Heute soll es bei uns zur Abwechslung mal ein wenig um die Verstärkung der E-Gitarre gehen. Moderne Prozessoren und Pedale zur Modellierung von Gitarrenverstärkern bieten eine unglaubliche Klangvielfalt und sind sowohl im Studioeinsatz als auch live einfach zu bedienen. Gitarristen haben somit verschiedene Verstärkersounds zur Verfügung, die früher nur mit umfangreichem und teurem Equipment erreicht werden konnten... Weiterlesen
Author: Christophe Anet
Wie Ihr Eure Lautsprecher optimal für Euer Heimstudio einrichtet
Wegen der globalen Pandemie proben, komponieren und produzieren viele von Euch aktuell im Homestudio.. In diesem Beitrag geben wir Euch ein paar praktische Tipps, wie Ihr Euer Homestudio-Setup optimieren und eine gute Produktionsumgebung schaffen könnt. Eines vorweg: Einige von Euch sind vermutlich stolze Besitzer von Aktivlautsprechern der QSC K.2 Serie™, die Ihr sonst für Liveauftritte, Gigs, Events oder Partys nutzt. Vielleicht habt Ihr schon einmal gesehen, dass zu den elf Presets der K.2 Serie auch eines mit der Bezeichnung „Studio Monitor“ gehört. Weiterlesen
Wie unterscheiden sich symmetrische Kabel, unsymmetrische Kabel und Lautsprecherkabel?
Fangen wir doch einfach damit an, dass jedes Kabel Geräusche verursachen und damit die Klangqualität eines Audiosystems beeinflussen kann. Es ist also ziemlich wichtig, dass Ihr für Eure Anwendung das richtige Kabel verwendet. Weiterlesen
Einblicke in die QSC Cardioid Subwoofer-Lösungen
In diesem Beitrag stellen wir zunächst die verschiedenen Herausforderungen bei der Konfiguration eines Subwoofer-Arrays mit Nierencharakteristik dar. Anschließend wird erläutert, wie du mit den QSC Subwoofer-Lösungen hervorragende Ergebnisse erzielen kannst. Weiterlesen
Die Welt ist laut. Schützt Euer Gehör
Wir sind umgeben von faszinierenden Klängen, wunderbarer Musik und Geräuschen jeglicher Art. Seit den Anfängen elektroakustischer Musik, setzen wir uns – vermutlich häufiger als wir denken -– über längere Zeiträume hohen Lautstärken aus. Musik und Hintergrundgeräusche, wie sie in Nachtclubs, Bars, Kinos, bei Konzerten, Sportveranstaltungen und sogar im Fitnessstudio zu hören sind, summieren sich so täglich zu einer enormen Schallenergie für unser Gehör. Kann sich dies auf Dauer auf mein Gehör auswirken? Und was kann ich tun, um mein Hörvermögen zu erhalten? Weiterlesen