Uncategorized

How to Create A Clear and Present Mix Using Your EQ Tools (Part 1)

What is the difference between a mix that sounds muddy and undefined and another that sounds crystal clear with definition and intelligibility?  The difference is in the EQ. While often misunderstood, equalizers are the bread and butter of good sound reinforcement. Knowing the basics of EQing is one of the most critical aspects of running … Weiterlesen

Developing Your Contemporary Worship Team Vocals

Once upon a time, churches had no sound systems. The congregation sang their lyrics and sight read their vocal parts from hymnals. Fast forward to today; most churches are using current technology including sound systems, lighting, presentation software, cameras for live streaming and more.  Unlike church from ages past, we must consider how to integrate … Weiterlesen

Understanding Closed, Vented and Band-pass Subwoofer Designs

The history of the subwoofer is inextricably linked with the evolution of the full-range loudspeaker. In the mid-1950s, various manufacturers of hi-fi loudspeakers began to introduce compact, closed-box enclosures that featured long-throw woofers, and in the early 1970s a talented engineer working at Jensen, named James Novak, developed the equations describing a bass reflex (or … Weiterlesen

Praktische Tipps für die Positionierung von Bühnenlautsprechern (Teil I)

QSC Lautsprecher sind bekannt für ihre herausragende Leistung und präzise Klangwiedergabe in zahlreichen Anwendungsbereichen. Anders als in einer kontrollierten Studioumgebung, gilt es im Live-Bereich zahlreiche Herausforderungen zu meistern, um mit einem Lautsprecher von QSC oder einem beliebigen anderen Hersteller eine gute Klangqualität zu erzielen. Da der Sound durch den Grundriss des Raums, die Deckenhöhe, die Absorptions- oder Reflexionseigenschaften der Wände und viele andere Faktoren beeinflusst wird, ist die optimale Auslegung des Audiosystems eine komplexe Aufgabe... Weiterlesen

Was ist der Unterschied zwischen echten Aktivlautsprechern, aktiven Lautsprechern mit passiver Frequenzweiche und passiven Lautsprechern?

Egal, ob beim Live-Konzert im Club, im Kino, oder beim Musikhören mit Kopfhörern: Reproduzierten Schall hören wir immer über Lautsprecher. Das ist allgemein bekannt. Es gibt jedoch große Unterschiede bei der Bau- und Funktionsweise von Lautsprechern; grundsätzlich unterscheidet man zwischen echten Aktivlautsprechern, aktiven Lautsprecher mit passiver Frequenzweiche und passiven Lautsprechern. Diese Begriffe werden häufig falsch verwendet. In diesem Artikel wollen wir die technischen Hintergründe etwas aufklären... Weiterlesen

So platziert ihr Subwoofer richtig im Raum

Habt ihr euch schon mal gefragt, ob Subwoofer in einem Raum, auf oder unter einer Bühne beliebig platziert werden können? Und habt ihr schon mal einen Subwoofer gehört, dem der Punch und die Definition fehlten? Habt ihr schon mal einen Subwoofer gehört, der keine Durchsetzungskraft, keine Power hatte? Tatsächlich ist die korrekte Positionierung eines Subwoofer in einem Raum, einem Club, auf der Bühne oder auf dem Boden enorm wichtig für die Wiedergabe der tiefen Frequenzen... Weiterlesen