QSC Communities for Developers

Developer Spotlight: Composing the Q-SYS Ecosystem with Andrew Tomlin

Introduction Today, we highlight another influential figure of the Q-SYS community, Andrew Tomlin, who also impacts many areas of the Q-SYS Ecosystem through his professional work. Andrew lives at the intersection of cool technology and massive events. He works with the largest entertainment companies in the world and has programmed a wide variety of Q-SYS … Weiterlesen

Citizen Spotlight: Fun with Q-SYS

Introduction Welcome to our latest interview feature. Today, we are excited to share an insightful conversation with Victor, a talented professional in the AV industry who has been making waves in the community with his innovative use of Q-SYS. You might have seen Victor’s fun personal projects in Communities, such as his remote GPIO Nano, … Weiterlesen

Citizen Spotlight: Perfecting the Art of AV

Today we are highlighting the work of Paul Ricard, another inspiring citizen from Q-SYS Communities for Developers. Coming from a live events background, he discovered Q-SYS after an opportunity to automate equipment within a commercial AV environment. This prompted him refocus on programming and launch his own company, AD-DA.ca which is also a member of … Weiterlesen

Deep Dive: Named Component Update in Designer 9.5

There are several new and exciting features in Q-SYS Designer 9.5. In previous versions of Q-SYS Designer software, a user would type a name on a block to be able to access it via scripting or third-party control via Named Components. Starting in Q-SYS Designer 9.5, we have introduced two new properties for design components … Weiterlesen

Wieso Git?

Egal ob Web- oder App-Entwickler: Git hilft allen Codern, Änderungen an Dateien zu tracken und zu verwalten. Aber wie genau funktioniert Git, und warum sollten Sie es nutzen, um Plug-ins für QSC Communities zu entwickeln oder Dateien zu verwalten? Weiterlesen

Citizen Spotlight: Design & Plug-in-Entwicklung – Daniel Wright

Heute wollen wir hier die Arbeit von Daniel Wright vorstellen. Auch Daniel ist ein engagierter „Citizen“ unserer „QSC Communities for Developers“ und zeigt uns, wie er Designs erstellt und damit großartige Kundenerlebnisse ermöglicht. Einige seiner Designs hat er bereits in der Communities-Gruppe „Show your Q-SYS“ geteilt. Zusätzlich berichtet Daniel von seinen Erfahrungen beim Erstellen und Pflegen von Codes bzw. Plug-ins, die in das Q-SYS Ecosystem integriert werden können. Weiterlesen

The Tool Shed: Dateien mithilfe von Bitbucket in der Exchange-Sektion teilen

Heute zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Q-SYS Designer-Dateien, Nutzer-Komponenten und andere binäre Dateitypen in ein Bitbucket Repository hochladen können, um diese in der Code Exchange Sektion auf QSC Communities zu veröffentlichen. Der Weg über Bitbucket Repositories scheint zunächst umständlich zu sein, jedoch überwiegen die Vorteile den Aufwand bei weitem. Die Methode bietet für die gesamte Community enorme Vorteile im Vergleich zum Teilen von Dateien in einem Forum, in einer Gruppe oder über soziale Medien. Weiterlesen

HID Conference Component Video

You made it! This video is a great step-by-step lesson of how to set up those HID features and functionally (Call Accept, Call Decline, On-hook, Mute) that Kevin detailed in his blog. Plus learn best practices on how to integrate that onto your touch screen controller. And we even have a Q-SYS Design file for … Weiterlesen

Raum für neue Ideen schaffen

Ich will ehrlich sein: Es gab immer wieder mal diese Momente, in denen ich die Gewissheit brauchte, nicht den Verstand verloren zu haben – quasi eine Kontrollinstanz, die mir sagt, dass ich alles richtig gemacht habe. Das ist diese Phase nach elf Stunden Programmierarbeit vor Ort, wenn irgendetwas immer noch nicht so ganz rundläuft und man kurz vor dem Durchdrehen ist. Selbst die erfahrensten Programmierer unter uns freuen sich dann über die Möglichkeit, andere Q-SYS Nutzer um Beistand bitten zu können. Weiterlesen